200€ Rabatt bei Anmeldung bis zum 30.04.23 für die Herbst-Ausbildung 2023/24
200 h Yogalehrer Ausbildung – Starte deinen Yogaweg
Unsere 200 h Yogalehrer Ausbildung ist physiotherapeuthisch geprüft, modern und ohne Dogmen. Die Praxis steht bei uns immer im Vordergrund, daher haben wir die Ausbildung unter das Motto „Teaching from your own experience!“ gestellt. Die Yogalehrer Ausbildung ist nach den Konzepten und Richtlinien nach Svastha Yoga erstellt.
Das Ziel ist es, dass du während der Ausbildung deinen eigenen Yogastil findest und schließlich auch lernst, ihn zu unterrichten. Mit der 200 h Hatha Yogalehrer Ausbildung hast du all das Wissen, welches du benötigst, um nach der Ausbildung selbstbewusst zu unterrichten.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du später wirklich selbst unterrichten willst, ist das auch kein Problem! Die 200h Yogalehrer Ausbildung richtet sich an alle Yoga-Praktizierende, die ihr persönliches Hintergrundwissen über Yoga vertiefen möchten und etwas Wertvolles für ihr Leben dazulernen möchten.
Unsere Hatha Yogalehrer Ausbildung startet im Oktober 2023 oder im Mai 2024.
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir dir an, einen Großteil der Ausbildung auf Wunsch online zu absolvieren. Durch unser Hybrid-Modell verbinden wir viele verschiedene Vorteile miteinander. Das wichtigste jedoch ist, dass wir euch dadurch immer bestmöglich, kontinuierlich und intensiv durch die Ausbildung begleiten können (Mentoring).
Uns ist es außerdem wichtig, dass du dir eine regelmäßige Yogapraxis aufbaust. Dabei wollen wir dich unterstützen. Während der Ausbildung kannst du bei uns im Studio üben. Du bekommst von uns 10 Yogastunden zur Ausbildung inklusive. Diese kannst du für Unterricht online oder im Studio verwenden. Außerdem solltest du auch anfangen, regelmäßig zu Hause Yoga zu praktizieren.
Herbst 2023/24 oder Frühling 2024
Wähle deine Yogalehrer*innen Ausbildung

Yogalehrer Ausbildung im Herbst/Winter 2023/24
Spare 200 Euro wenn du dich bis zum 31.03.2023 anmeldest.
28. Oktober 2022 -18. Februar 2023
- 6 Wochenend-Blöcke in München
- 4 tägiges Abschluss Retreat im Allgäu
- Flexibilität durch Online Teilnahme & Aufzeichnungen
- Mentoring Programm
- 4 x Online am Mittwochabend 2,5 h
- Yoga Alliance zertifiziert
- Inklusive 10 gratis Stunden im Studio
Termine:
Start der Ausbildung in München oder online: 28./29./30./31 Oktober & 1. November 2023 in München oder Online
11./12. November 2023
25./26. November 2023
09./10. Dezember 2023
13./14. Januar 2024
20./21. Januar 2024
03./04. Februar 2024
Kosten für die Ausbildung: 3050 Euro
Spare 200 Euro wenn du dich bis zum 30.04.2023 anmeldest
*Ratenzahlung ist möglich
**Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Abschluss Retreat im Allgäu: 15./16./17./18. Februar 2024
Der Abschluss und die Prüfung der 200 h Yogalehrer findet in einem Retreat Center im Allgäu statt. Dieses schöne Bauernhaus ist der perfekte Ort, um sich auf die Prüfung vorzubereiten.
Diese gemeinsame und transformierende Zeit schafft Verbindungen für die Zeit nach der Ausbildung. In diesem Retreat leben wir einmal mehr unsere Vision „we are here to help each other“.
Verpflegung: Es gibt ayurvedische/vegetarisches Essen. Am Morgen gibt es ein leckeres Brunch und am Abend fantastisches Abendessen.
Kosten: Unterkunft & Verpflegung für ca. 550 Euro
Anfahrt: Wir bilden Fahrgemeinschaften

Yogalehrer Ausbildung im Frühling/Sommer 2024
Spare 200 Euro wenn du dich bis zum 31.12.2023 anmeldest.
23. März bis – 2. Juni 2024
- 8 tägiges intensiv Retreat in Italien
- Wochenende Module in München
- Mentoring Programm
- Yoga Alliance zertifiziert
- inklusive 10 Gratis Stunden im Studio
Termine in München:
23./24./25/26. März 2024
6./07. April 2024
20./21. April 2024
04./05. Mai 2024
11./12. Mai 2024
vom 25.Mai bis 02. Juni 2024 – 9 tägiges Retreat in Italien
Kosten für die Ausbildung: 2.950 Euro
*Ratenzahlung ist möglich
**Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Early Bird Preis: 2850 EUR bis zum 31.12.2023
9 -tägiges Retreat in Italien (in der Nähe von Napoli)
Die Anlage befindet sich in „Marina di Camerota“ es gehört zum Natinalpark Cilento und ist daher von unglaublich schöner und einzigartiger Natur umgeben.
Zwei Stunden mit dem Zug liegt Neapel eine süditalienische Stadt am Golf von Neapel.
Sie befindet sich unweit des noch immer aktiven Vulkans Vesuv, durch den die nahe Römerstadt Pompeji verschüttet wurde.
Das Anwesen bietet genügend Platz um Raum für dich, damit du den Fokus auf deine Praxis und auf die Yogalehrer Ausbildung legen kannst. Das Meer ist 15 min zu Fuß entfernt
Verpflegung: Es gibt vegetarisches italienisches Essen. Am Morgen gibt es ein leckeres Brunch und am Abend fantastisches Abendessen/oder ein Mittagessen.
Kosten für das Retreat: 650 Euro (netto) für Unterkunft und Verpflegung.
Anfahrt: Wir bilden Fahrgemeinschaften. Das Retreat liegt in der Nähe von Napoli im Nationalpark. Man kommt auch gut mit den Zug hin.
Diesen Inhalt vermitteln wir dir in der 200h Yogalehrer Ausbildung.
Die Yogalehrer Ausbildung ist ein spezielles Programm, das die traditionellen Yoga Lehren von Krishnamacharya mit moderner Weisheit verbindet. Das Wissen wird nach den Richtlinien von Svastha Yoga unterrichtet, die das Ziel haben, jeden Einzelnen zum Wohlbefinden zu führen.
Wir verbinden die alte Weisheit von Yoga und Ayurveda mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Medizin, um zugängliche, aufschlussreiche und nachhaltige Fähigkeiten für das Wohlbefinden und die Selbstpflege anzubieten. Die Yogalehrer Ausbildung ist von Yoga Alliance zertifiziert.
Schwerpunkt:
Asanapraxis, Pranayamapraxis, Meditationspraxis, praktische Anwendung der Lehren von Sri Krishnamacharya und der klassischen Yoga-Texte unter Einbeziehung der Erkenntnisse der modernern Wissenschaft
Unser Svastha Yoga-Ansatz:
Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten und integriere die Lehren in deine eigene Praxis. Kreiere so deine eigene fundierte Yogapraxis und gebe diese Erfahrung und dein Yogawissen an deine Schüler weiter.
Ziel der Ausbildung:
Verständnis des gesamten Spektrums der Yoga-Praktiken (Asana, Pranayama, Meditation, Yogasutras, Mantras und mehr
Asanas
Grundlegende Anatomie und Physiologie für Asanas
- Erlerne die wichtigsten Asanas, die für die Fitness und in einem therapeutischen Umfeld unerlässlich sind
- Erlerne alles Wichtige über funktionelle Anatomie und wie dir dieses Wissen helfen kann, Yoga effektiv zu praktizieren
- Erfahre alles über die wissenschaftlichen Grundlagen der Prinzipien der Bewegung und Atmung in Asana und Pranayama
- Basierend auf dem traditionellen Vinyasa-System von Krishnamacharya, das Atmung und Bewegung kombiniert
- Wir verfolgen einen funktionsorientierten Bewegungsansatz in den Asanas: Für mehr Bewusstsein, Stabilität, Ausrichtung, Dehnung, Mobilisierung, Anwendung im täglichen Leben
Yoga-Theorie
- Lerne die Philosophie und Psychologie des Yoga basierend auf den Yogasutras von Patanjali kennen
- Erlerne die Sanskrit-Terminologie: Schlüsselwörter und Konzepte zur Erleichterung und Wahrung der Authentizität in Lehre und Übertragung
- Erfahre mehr über die Theorie von Krishnamacharyas Hatha Yoga-Praxis
Sequenzierung
- Erlerne die Prinzipien der Sequenzierung, aus dem traditionellen Ansatz von Krishnamacharya und den Svastha Weiterentwicklungen
- Lerne die Grundlagen der persönlichen Kursplanung und Sequenzierung kennen
- Du lernst die Prinzipien der Sequenzierung verstehen und entwickelst die Sequenzen für unterschiedliche Anforderungen
- Erlerne allgemeine und nützliche Variationen. Gegen Ende der Ausbildung bringen wir die unterschiedlichen Ansätze zusammen, die du im Verlauf der Ausbildung gelernt hast, um einen wertvollen Yoga-Unterricht geben zu können
Klang, Gesang & Mantras
- Erfahre, welche Bedeutung Klang und Töne in Asanas, Pranayama und der Meditation Praxis haben
- Wir beschäftigen uns mit Mantra-Meditation, Absichten und Affirmationen in der Yoga-Praxis
- Du lernst nützliche Mantras zum Singen und Meditieren kennen
Didaktik & Methodik
- Stimmbildung für deinen Unterricht
- Konstruktive Kritik zur Verbesserung deiner Didaktik im eigenen Yogaunterricht
- Erfahre, welche Verantwortung der Lehrer für seine Schüler im Yogaunterricht trägt
Pranayama
- Wir führen dich in die Welt von Pranayama ein. Erfahre die wichtigsten Arten von Pranayama mit praktischer Übung.
- Lerne alles über die Anatomie und Physiologie der Atmung
- Erfahre, welche Prinzipien essentiell sind, um eine effektive Atempraxis zu entwickeln
- Erlerne die Asanas mit Pranayama zu praktizieren
Persönlichkeitsentwicklung
Entwickle deine eigene Yogapraxis
- Verfeinere deine persönliche Praxis
- Lerne für dich, welche Praxis zu deinen Bedürfnissen und Tendenzen passt
Meditation
- Lerne alles Wichtige über die Theorie der Meditation und Achtsamkeit
- Übe eine Reihe nützlicher Meditationstechniken und geschickte Achtsamkeit
Das sagen die Absolventen der 200h Yogalehrer ausbildung
Die Variante 1 der Yogalehrer Ausbildung bietet dir an einen Teil der Online Zu absolvieren?
Die Block-Wochenenden der Yoga Ausbildung kannst du entweder vor Ort im Studio oder online am Unterricht teilnehmen. Der Unterricht wird so ausgelegt sein, dass du zu Hause vor dem Bildschirm genauso gut ausgebildet wirst wie im Studio. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Online Yoga Ausbildungen waren sehr positiv.
Damit bieten wir dir die Möglichkeit, die Yoga Ausbildung den aktuellen Umständen entsprechend durchzuführen. Du kannst jedes Wochenende für dich neu entscheiden, ob du lieber online oder im Studio teilnehmen willst. Da der Unterricht aufgezeichnet wird, bieten wir dir auch an, verpasste Unterrichtseinheiten zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen, solltest du einmal an einem Termin nicht können.
Wichtig: Die Mittwochabend-Termine finden für alle Teilnehmer nur online statt. Dadurch haben wir die Möglichkeit, uns regelmäßig während der Ausbildung zu sehen und an unserer Yogapraxis kontinuierlich zu feilen. Gerade eine regelmäßige Yogapraxis ist wichtig für die persönliche Transformation.
Kosten der Yogalehrer Ausbildung

Kosten für die Yogalehrer Ausbildung (Herbst/Winter 2023/24):
3050 Eur
!!! Early Bird !!!
2.850 EUR
(bis zum 30.04.2023)
** Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Kosten für den Aufenthalt beim Yoga 4 tägige Retreat im Allgäu für die Unterkunft und inkl. Vollpension.
550 EUR

Kosten für die Kompakt Yogalehrer Ausbildung (Frühling/Sommer 2024):
2950 Eur
!!! Early Bird !!!
2.750 EUR
(bis zum 31.12.2023)
** Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Kosten für den Aufenthalt beim Yoga 9 tägiges Retreat in Italien für die Unterkunft und inkl. Vollpension.
650 EUR
Das sind wir, deine Yogalehrer Ausbilder:

Felix Klimpel
Hallo, ich bin Felix,
und leite die 200 h Yogalehrer Ausbildung.
Seit 10 Jahren unterrichte ich mit viel Freude Yoga. Ich bin RYT 500 nach der Yoga Alliance zertifiziert. Viele unterschiedliche Yogastile und Meditationansätze prägen meinen Yogastil.
Vor 4 Jahren habe ich das Studio Urban Yoga Munich gegründet, um meine Erfahrungen weiterzugeben. Mein Unterricht beinhaltet viele verschiedene Ansätze der Yogapraxis, damit jeder sein passendes Yoga findet. Die Praxis von Yoga soll helfen freier und unbeschwerter durch das Leben zu gehen. Im Yoga gibt es kein richtig oder falsch, es unterstützt dich, bei dir selbst anzukommen. Nach dieser Philosophie ist die Svastha Yogalehrer Ausbildung aufgebaut.

Ganesh Mohan
Dr. Ganesh Mohan, son of A. G. Mohan and Indra Mohan, was trained from childhood in yoga and other related traditional studies. He is a doctor, having trained in both modern medicine and Ayurveda. He is the co-author of Yoga Therapy, Krishnamacharya and Yoga Reminder. He directs the Svastha Yoga Therapy and Teacher Training programs as well as other trainings internationally.

Markus Satler
Hallo, ich bin Markus,
Ich bin Yogalehrer RYT® 500 und ausgebildet in der Svastha Yogatherapie bei Dr. Günter Niessen und Dr. Ganesh Mohan. Ich bin zudem diplomierter Sprecher und Schauspieler und seit 25 Jahren in Sport und Kultur als Referent und Übungsleiter tätig.
Nachdem ich an der Sporthochschule Köln mehrere Jahre mein Verständnis für die Anatomie, Physiologie des Körpers theoretisch und praktisch vertieft habe, zog mich die Psychologie des Geistes in verschiedensten Rollen auf der Bühne in den Bann.
Seit 2014 ist es mir ein Bedürfnis, Menschen dabei zu unterstützen, ihr persönliches Gleichgewicht in Körper, Geist und Atem wieder zu finden. Yoga bietet mir dazu ein klares, funktionales Konzept. Als Referent und Lehrer von Svastha Yoga arbeite ich seit 2019 eng mit Günter Niessen und Ganesh Mohan zusammen.

Uta Naumer-Hotz
Hallo, ich bin Uta,
ich bin diplomierte Physiotherapeutin, Krankenschwester und Sportlehrerin mit zahlreichen fachspezifischen Weiterbildungen. Seit über 20 Jahren bin ich gemeinsam mit meinem Mann engagiert in unserer eigenen Praxis tätig und behandele meine Patienten vorwiegend im Einzelunterricht. Da ich seit über 15 Jahren zudem als Yogalehrerin in verschiedenen Stilen ausgebildet bin, bringe ich diese Erfahrungen in der Yogatherapie sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht zusammen. Ich bin erfahrene Referentin bei Fachfortbildungen und Co-Autorin verschiedener Bücher im Fachbereich Yoga und Anatomie.

Yasmin Bhatti
Hallo, ich bin Yasmin,
Ich kam schon in früher Jugend mit Yoga in Kontakt und unterrichte seit über 10 Jahren, mit Schwerpunkt Vinyasa, Pränatal und Yoga für Kinder.
Beruflich komme ich aus der Spa und Wellnessbranche und habe in verschiedenen Ländern in der Hotelbrache gearbeitet. Dies war einen sehr wertvolle, aber auch sehr stressige Zeit. Ich konnte durch eine regelmäßige Yoga Praxis besser mit den Anforderungen im Berufs-sowie im Privatleben zurechtkommen und dies trifft auch noch heute zu. Mein Wunsch ist es, dass sich Yoga unkompliziert und ohne Dogmen in den Alltag integrieren lässt. Somit können wir, gerade in herausfordernden Zeiten, unseren inneren Kraftort etablieren.
Welche Art von Yoga wird in der Ausbildung gelehrt?
In unserer Hatha Yogalehrer Ausbildung verbinden wir die traditionellen Lehren des Hatha Yoga mit der Herangehensweise des Svastha Yoga. Im Hatha Yoga werden die traditionellen Lehren von Krishnamacharya mit moderner Weisheit verbunden und du lernst das Wichtigste rund um Asanas, Pranayama und Meditation.
Durch den Svastha Yoga-Ansatz lernst du, dieses Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern und die Lehren in deine eigene Praxis zu integrieren.
So kannst du für dich selbst eine fundierte Yoga Praxis schaffen, um dann aus dieser Erfahrung dein Yogawissen weitergeben zu können.
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Sprech uns gerne an, wenn du die Ausbildung in Raten zahlen möchtest. Wir finden bestimmt eine Lösung. 🙂
Wird die Hatha Yogalehrer Ausbildung anerkannt?
Nach erfolgreichem Bestehen der 200 h Hatha Yogalehrer Ausbildung kannst du dich bei Yoga Alliance zum „200 h Yoga Alliance Yogalehrer“ zertifizieren lassen. Mit diesem Zertifikat und dem Svastha Zertifikat kannst du auf der ganzen Welt Yoga unterrichten.
Muss ich in München leben, um an der Yogalehrer Ausbildung teilzunehmen?
Das schöne an unserer Hybrid-Ausbildung ist, dass du von überall aus teilnehmen kannst, auch von zu Hause. Das spart dir Reisezeit und Übernachtungskosten.
Beachte aber: Damit alle Teilnehmer am Ende die gleiche fundierte Basis für ihren eigenen Unterricht haben, ist es zwingend erforderlich, an unseren beiden Retreats im Allgäu vor Ort teilzunehmen.
Wie sieht die Prüfung aus?
Die Prüfung für die 200h Hatha Yogalehrer Ausbildung besteht aus drei Teilen:
- Heimarbeit: Aufsatz oder Referat zu einem bestimmten Thema mit Fachliteratur
- schriftlicher Test
- Praxisteil: Unterrichten einer Yogastunde
Teilnehmerzahl?
Die Anzahl der Teilnehmer liegt in der Herbst/Winter-Ausbildung zwischen 22- 27 Teilnehmer und in der 3 Wochen Intensivausbildung bei max. 15 Teilnehmer.
In welcher Sprache wird unterrichtet?
Die Unterrichtssprache während unserer Yogalehrer Ausbildung wird deutsch sein. Der Unterricht von Dr. Ganesh Mohan wird auf Englisch stattfinden.
Welche Variante soll ich wählen? Variante 1 oder Variante 2?
Variante 1 der Ausbildung kannst du sehr gut Berufsbegleitend absolvieren. Die Module finden überwiegend nur am Wochenende und in der Ferien statt. Das Lernen über einen längeren Zeitraum hilft einem mehr sein eigenes Tempo zu gehen.
Der Vorteil von Variante 2 ist die intensive Zeit von fast 3 Wochen am Stück Yogapraxis. Wir sind alle gemeinsam an einm wunderschönen Ort und können uns zun 100 % auf Yoga einlassen. Du hast die Wahl. 🙂
Für wen eignet sich die Yogalehrer Ausbildung?
Du interessierst dich für eine Yogalehrer Ausbildung, bist aber kein Akrobat und haderst mit dem Kopfstand? Kein Problem! Das musst du auch nicht können, um ein guter Yogalehrer/eine gute Yogalehrerin zu werden.
Für freuen uns immer über eine diverse Gruppe. Egal welches Alter, oder Geschlecht oder wie sportlich du bist.
Wichtig ist, dass du dir selbst, deinem Körper und anderen etwas Gutes tun willst und deine eigene Praxis und dein Wissen rund um Yoga erweitern möchtest.
Eine Yogalehrerausbildung ist das Richtige für dich, wenn du etwas über dich selbst und deinen Körper erfahren willst und Spaß am Unterrichten und im Umgang mit Menschen hast. Falls du noch nicht weißt, ob du später wirklich unterrichten möchtest, ist das auch kein Problem. Viele angehende Yogalehrer machen die Ausbildung auch nur für sich selbst, um die eigene Praxis zu erweitern.
Ist es möglich, während der Ausbildung Vollzeit zu arbeiten?
Bei der Variante 1 der Yogalehrer Ausbildung benötigst du nur wenige Tage Urlaub. Sie ist überwiegend an Wochenenden & Feiertagen. Du benötigst nur drei bie 4 Tage Urlaub.
Für die Variante der Yogalehrer Ausbildung benötigst du ca 10 – 12 Tage Urlaub (abhängig vom Bundesland).
Ist es möglich, die Ausbildung steuerlich abzusetzen?
Wenn du danach langfristig unterrichten möchtest und damit Geld verdienst, kannst du in der Regel die Ausbildung steuerlich absetzen.
!Das ist keine verbindliche Rechtsberatung!
Bitte kläre das immer mit dem Finanzamt ab.
Kann ich nach der Yogalehrer Ausbildung direkt unterrichten?
Das Yoga Alliance Zertifikat bietet dir die Möglichkeit, überall Yoga zu unterrichten. Durch das Unterrichten und Vorbereiten auf die Stunden findet man oftmals leichter auch selbst in eine tiefere Yogapraxis.
Daher ermutigen wir dich, gleich nach der Ausbildung (und am besten schon während der Ausbildung mit Freunden) mit dem Unterrichten anzufangen.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit, dass Teilnehmer der Yogalehrer Ausbildung nach erfolgreicher Prüfung bei uns im Studio unterrichten können.
Wie kann ich meine Fähigkeiten nach der Yogalehrer Ausbildung erweitern?
Mit der 200 h Hatha Yogalehrer Ausbildung kannst du sowohl an unseren 300 h Yogalehrer Ausbildungen sowei an der Svasta Yogatheraphie Ausbildung teilnehmen. Mit diesen beiden Ausbildungen bist du RYT 500 zertifiziert und hast ein fundiertes Wissen, Menschen mit Beschwerden und Schmerzen zu helfen und zu unterstützen.
Kann ich nach der 200 h Yoagalehrer Ausbildung mich für die Krankenkassen zertifizieren lassen? mit
Nein, für die Krankenkassen Zulassung benötigst du ein 500h zertifizierte Yogalehrer Ausbildung. Mit unserer 300h Stunden Aufbau Yogalehrer Ausbildung bist du 500h zertifizierter Yogalehrer. Damit kannst du die Zulassung bei den Krankenkassen beantragen.
Was passiert, wenn ich mich während der Ausbildung verletzte oder krank werde?
Wir wollen, dass die Yogalehrer Ausbildung für dich ein voller Erfolg wird! Falls du dich verletzt oder du krank wirst, komm einfach auf uns zu und wir finden gemeinsam eine Lösung, die für alle zufriedenstellend ist!
Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht kann?
Solltest du an einem der Termine oder an einem Wochenende nicht können, ist das kein Problem! Durch unsere Hybrid-Modelle bist du maximal flexibel und kannst an diesen Terminen online teilnehmen. Wenn es dir zeitlich gar nicht reinpasst, kannst du auch die Aufzeichnung des Unterrichts online zu einem späteren Zeitpunkt anschauen und so die verpassten Stunden nachholen.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN:
Rücktritt / Versäumnis / Abbruch der Workshops oder der Ausbildung durch den / die LehrgangsteilnehmerIn:
Bei Rücktritt seitens des Lehrgangsteilnehmers vor Beginn der Fortbildung fallen folgende Stornierungsgebühren an:
- Bis 3 Wochen vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 50% der Kursgebühr.
- Weniger als 3 Wochen bis 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 80% der Kursgebühr.
- Weniger als 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 100% der Kursgebühr.
Ein Rücktritt vom Workshop oder der Ausbildung muss schriftlich E-Mail eingereicht werden. Bei Rücktritt von den Workshops oder der Ausbildung besteht kein Anspruch auf Befreiung von den Stornierungskosten, auch nicht wegen Schwangerschaft, Krankheit, beruflicher oder sonstiger privater und familiärer Umstände. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr oder Teilen der Kursgebühr bei Abbruch des Workshops oder der Ausbildung oder Versäumnis von Ausbildungsteilen.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache des Studenten. Urbanyogamunich übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl.