Starte wann immer Du willst mit unserer Variante 2 (Video on Demand) oder 5 Tage live im Studio im Herbst 2023 (in den Herbstferien) Early Bird Preis bis 31. Juli 2023 für 690 EURO
Kinderyogalehrer*innen Ausbildung für pädagog*innen
An wen richtet sich die Kinderyogalehrer-Ausbildung?
Die Kinderyoga Ausbildung richtet sich an Eltern, Pädagogen, Yogalehrer, Lehrer, Tagesmütter, Großeltern und alle anderen, die Freude an der Bewegung haben und Yoga an Kinder weitergeben wollen.
Die Ausbildung ist in 3 Modulen je Altersgruppe unterteilt, insgesamt 100 h:
Modul 1 richtet sich an Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren. 60 h
Modul 2 ist für die Altersgruppe von 7- 11 Jahren. 20 h
Modul 3 behandelt die Jungendliche im Alter vom 12-17 Jahren. 20 h
Du kannst Modul 1, Modul 2 oder Modul 3 unabhängig von einander buchen. Du bekommst für jede Modul ein anerkanntes Zertifikat ausgestellt. Wenn du beide Module zusammen buchst, erhältst du einen 100 Euro Rabatt.
Unser Ziel ist es, Kinderyoga in die Kitas, Kindergärten und in die Schulen zu bringen. Yoga soll ein natürlicher Bestandteil der Ausbildung für Kinder und Jungendlichen werden. Yoga lehrt uns, wie wir mit unserem Körper und Geist umgehen sollten, um gesund und glücklich durchs Leben zu gehen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, eine Kinderyogaausbildung für unterschiedliche Altersgruppen anzubieten, welche sich speziell an die Pädagogen, Tagesmütter Eltern und Großeltern richtet.
Du benötigst keine Yogalehrer-Ausbildung. Eine eigene Yogapraxis und Erfahrung ist von Vorteil.
Modul 1 (60h)
Altersgruppe 3- 7 Jahre
Wir bieten dir verschiedene 3 Varianten für die Kinderyogalehrer Ausbildung. Je nachdem, wie tief du einsteigen möchtest oder wie viel Erfahrung du schon im Yoga unterrichten hast. Du kannst zwischen Online und vor Ort wählen
*Nächster Termin: in den Herbstferien 2023
2./3./4./5. &19.11.2023
Starte sofort mit der Video on Demand Ausbildung.
Aktionspreis:
490 Euro (spare 200 Euro)
* Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Modul 2 (18h)
Altersgruppe 7-11 Jahre Modul 2 ist für die Altersgruppe von 8- 12 Jahre. In diesem Alter kommen viele Fragen über sich selber auf. Der Umgang mit den eignen Emotionen wird immer wichtiger. Yoga bietet sehr viele Antwort und Techniken wie man mit sich und den vielen Fragen umgehen kann.
Die nächste Termin für dir Ausbildung vor Ort im Urbanyogamunich Studio.
Nächster live Termin im
Herbst 2023
Starte sofort mit der Video on Demand Ausbildung.
Aktionspreis:
290 Euro (spare 100 Euro)
* Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Modul 3
Altersgruppe 12-17 Jahre
Modul 3 richtiet sich an Kinder auf dem Weg zum Erwachsen-Sein. Die eigenen Vorstellungen, Meinungen und Wünsche unterscheiden sich in diesem Alter noch einmal deutlich zu denen in den Jahren zuvor. Yoga hält für Kinder in diesem Alter wichtige Tools bereit, mit welchen sie sich selbst auf ihrem Weg zum Erwachsen-Werden unterstützen und begleiten können.
*Nächster live Termin: 06. & 07. Mai 2023
Oder auch Online über Zoom
Early Bird Preis:
290 Euro (spare 100 Euro)
* Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Wenn du diesbezüglich unsicher bist, schreib uns einfach.
info@urbanyogamunich.de
Für weitere Informationen bezüglich der Ausbildung zum Kinderyogalehrer kannst Du gern unsere Webseite „Momo-Kinderyoga“ besuchen. Dort findest Du ausreichend Informationen über die Möglichkeiten der Online- oder Live-Ausbildung und vieles mehr.
Wähle deine passende kinderyogalehrer*innen ausbildung für das Modul 1 .
Variante 1: Kinderyoga Basic – 100 % Online
Angebotspreis 290 Euro anstelle von 490 Euro bis zum 01.02.23
Die Variante Kinderyoga Basic richtet sich an alle, die Yoga im Alltag von Kindern spielerisch vermitteln wollen. Du bekommst sehr viele Beispielstunden an die Hand, welche du direkt übernehmen kannst. Du kannst auch nachträglich weitere Pakete dazu buchen.
Variante 2: Kinder-
yoga Ausbildung Extra 100% online + Zertifikat
Angebotspreis 490 Euro anstelle von 690
Du hast noch nicht viel Erfahrung im Unterrichten von Yoga? Dann ist dieses Paket genau das richtige. In vielen Einzelstunden mit Yasmin und Felix lernst du, wie du Yoga unterrichtest. Du lernst natürlich auch viel über deine eigene Praxis.
Variante 3: Kinderyoga Ausbildung
100 % live in münchen
Du möchtest die komplette Ausbildung live im Studio machen? Dann ist diese Variante genau die richtige für dich. Gemeinsam in der Gruppe lernen wir voneinander und miteinander im Studio. Yasmin & Felix leiten die Live Ausbildung.
diese Themen werden im 1. Modul behandelt
Block 1
Videos on Demand
In insgesamt 28 Modulen lernst du, wie du Kinderyogastunden aufbaust.
Du kannst nach diesen Modulen direkt Kindern Yoga unterrichten.
Viele Beispiel Klassen kannst du einfach übernehmen. Du bekommst viele Idee für den Unterricht, Yogaspiele und Yogabücher welche du in deinen Unterricht einbauen kannst.
Folgende Fragen werden behandelt: Wie geht man mit unruhigen oder schüchternden Kindern um? Welche Wirkungen haben die Asanas? Wie beendest du einen Kinderyogstunde? Wie praktizierst du Mantren und Rituale spielerisch mit den Kindern?
Video on Demand bedeutet: Du kannst die die Videos Zeit und Orts-unabhängig und in deinem Tempo anschauen, gerne auch mehrmals. Alle Videos stehen dir 4 Monate zu Verfügung.
Hier findest du das Inhaltsverzeichnis zu den Modulen: Link zum Inhaltsverzeichnis
Block 4
YOGA IST SELF CARE
In mehreren Modulen lernst du, wie der Körper aufgebaut ist. In vielen Videos erfährst du alles über die Anatomie von Fuß, Knie, Hüfte, Wirbelsäule, Schulter, Arm und Hand, was du für eine wertvolle Yogapraxis benötigst.
Welche Asana ist für welchen Körperbereich und worauf musst du besonders aufpassen?
Wir betrachten deine eigene Yogapraxis immer mit dem Ziel, dass dein Körper sich stabilisiert und und seine Balance findet.
Wer Yoga unterrichten möchte, sollte wissen was der Körper braucht und was ihm schadet. Sicherlich wird auch deine eigene Yogapraxis danach noch wertvoller.
YOGA IS SELF CARE, das sollte man nie vergessen. Nur wenn man sich mit seiner eigene Praxis wohlfühlt kann man auch Yoga positiv und wertvoll vermitteln.
Block 2
EIGENARBEIT
Die Videos anzuschauen ist nur ein Teil der Kinderyogalehrer Ausbildung.
Damit du das Wissen gleich verinnerlichst, ist es sehr wichtig, dass du das Erlernte gleich anwendest und selber praktizierst. Yoga ist in erster Linie die eigene Praxis und die eigene Erfahrung der Transformation. Unser Kredo „teaching from experience“ steht über allem.
Nur was du selber fühlst, kannst du auch glaubhaft unterrichten. Jeder von uns empfindet das Erlernte Wissen anderes.
Schreibe deine Erfahrungen und Emotionen nach der Praxis auf!
Deswegen bitten wir dich oftmals nach den Videos, deine Erfahrung von der Praxis direkt aufzuschreiben. Das ermöglicht dir, die eigene Praxis und Transformation bewusst zu begleiten.
Eigenarbeit Videosequenzen:
Du wirst immer eigene kurze Videosequenzen von dir drehen.
Yasmin und Felix werden diese Videos analysieren und dir Feedback geben sowie mit der Gruppe an den Live Tagen besprechen.
Deine Eigenarbeit wird die Qualität deines Kinderyogalehrer-Unterrichts sehr schnell verbessern.
Block 5
Individuelles Training mit Yasmin & Felix
Bist du kein Yogalehrer und hast du noch nicht oder wenig Yoga unterrichtet?
Yasmin & Felix kannst Einzelunterrichet dazu buchen. Yasmin & Felix analysieren deine eigene Yogapraxis gehen auf deine Schwächen und Stärken ein. Der Unterricht wird entweder über Zoom oder im Studio live eins zu eins stattfinden. Wir begleiten dich auf deine Reise.
Die Kosten für diese zusätzliche 1 zu 1 Ausbildung sind bei €75/Stunde.
Block 3
Live Ausbildung & Prüfung
An den Livetagen kannst du entweder über Zoom teilnehmen oder du kommst zu uns ins Studio. An diesen Tagen werden wir gemeinsam in der Gruppe das Erlernte aus den Videos und aus deiner Eigenarbeit besprechen und alle Fragen dazu beantworten.
Alle Teilnehmer leiten jeweils einen Sonnengruß und eine Kinderyogasequenz (ca. 20 min) an.
Als Prüfung musst du eine eigene Kinderyogastunde vor der Gruppe Live anleiten.
Du bekommst direkt Feedback zu deiner Stunde. Da jeder Teilnehmer seine Stunde vorstellt, bekommst nochmals eine Vielzahl von unterschiedlichen Ideen für Kinderyogastunden.
In den Live Tagen wirst du auch alle anderen Teilnehmer kennenlernen. Wir werden auch nach der Ausbildung über unseren Login Bereich in Kontakt bleiben und uns austauschen.
Wir werden diese Termine ca. alle drei Monate anbieten.
diese Themen werden im 2. Modul behandelt
Block 6
Videos on Demand
Aktuell bieten wir die Ausbildung nur vor Ort im Studio von Urban Yoga Munich an. Die Video on Demand Ausbildung wird erst im Frühjar 2023 angeboten
Block 7
Ausbildungs-inhalte
– Yoga und der Umgang mit Emotionen
– das lösen von Stresssituationen
– zielgruppengerechte Asanas
– Yoga für mehr Selbstbewusstsein
– Yoga zu lösen von Blockaden
– angepasste Yogaphilosophie
Termine für die nächsten Live Tage: 11.02.23 & 12.02.23
Block 8
Individuelles Training mit Yasmin & Felix
Bist du kein Yogalehrer und hast du noch nicht oder wenig Yoga unterrichtet?
Yasmin & Felix kannst Einzelunterrichet dazu buchen. Yasmin & Felix analysieren deine eigene Yogapraxis gehen auf deine Schwächen und Stärken ein. Der Unterricht wird entweder über Zoom oder im Studio live eins zu eins stattfinden. Wir begleiten dich auf deine Reise.
Die Kosten für diese zusätzliche 1 zu 1 Ausbildung sind bei €75/Stunde.
Was sagt ihr so?
Prüfung & Kinderyoga-lehrer Zertifikat:
Du unterrichtest deine Kinderyogastunde live vor den anderen Teilnehmern. Yasmin wird diese Stunde bewerten und dir Feedback geben. Voraussetzung für die Prüfung ist die vollständige Abgabe aller Eigenarbeiten. Am Ende des Kurses erhältst du dein Kinderyogalehrer Zertifikat. Damit bist du berechtigt, in Schulen, Kindergärten, Yogastudios und pädagogischen Einrichtungen Kinderyoga zu unterrichten.
Online Login Bereich für kreative Ideen & Literatur:
Mit Buchung der Ausbildung erhältst du auch den Zugang zu unserer Community. Hier findest du viele weitere Ideen und Anregungen für deinen Kinderyogaunterricht. Du kannst auch deine eigenen Ideen hier teilen. Somit tauschen sich alle Teilnehmer, auch nach derAusbildung, weiter aus und das Netzwerk Kinderyoga wird weiter wachsen. Gerne stehen wir euch auch nach der Kinderyogalehrer Ausbildung noch beratend zur Verfügung (über Email oder Telefon).
Hospitieren im Unterricht:
Nutze die Gelegenheit in unseren Kinderyogastunden zu hospitieren. Du kannst 1 mal hospitieren und dich danach mit uns austauschen. Es besteht auch immer wieder mal die Möglichkeit, ein Teil von Urban Yoga Munich zu werden und bei uns Kinderyogalehrerin zu werden.
Netzwerk
Kinderyoga-lehrer:
Du wirst Teil unseres Netzwerkes. Du kommunizierst direkt mit allen Teilnehmern und tauschst dich aus. Hier findest du Infos zu Veranstaltungen, Jobangebote oder kannst selber Jobgesuche aufgeben. #stayconnected
Kinderyoga Stunde mit Yasmin
Komm mit auf einen Ausflug in den Wald
Hast du Lust Yasmin auf einen Ausflug in den Wald zu begleiten. Ihr werdet gemeinsam viele Tiere treffen und ein aufregendes Abenteuer erleben. Komm doch mit. 🙂
Diese Stunde ist für Kinder im Alter von 4-8 Jahren geeignet. (Dauer ca 25 min)
Yoga für kinder Band 1 & 2
Begleitend zur Ausbildung bekommst du zwei sehr schöne Hefte „Yoga für Kinder“ Band 1 und Band 2.
Beide Hefte eignen sich auch wunderbar als Nachschlagwerk für die Zeit nach der Ausbildung. Im ersten Band sind viele Asanas erklärt und wann du welche verwenden solltest sowie viele Grundlagen zum Thema „Yoga mit Kindern“. In Band 2 sind Atemübungen, Partnerspiele, Gruppenübungen und vieles mehr beschrieben.
Die Hefte sind extra im handlichen Format erstellt, sodass du diese leicht in deinen Kinderyogaunterricht mitnehmen kannst.
Natürlich kannst du die Hefte auch ohne unsere Kinderyogalehrer Ausbildung kaufen.
Kosten: Ein einzelnes Heft für 18,00 Euro, beide zusammen für 30,00 Euro

Kinderyogalehrer Ausbildung 100 % live
Du möchtest die Ausbildung lieber 100 % live am Stück machen?
Wir bieten dir die Kinderyogalehrer Ausbildung (Variante 3) auch komplett live an einem Stück im Studio (Urban Yoga Munich) oder über Zoom zu absolvieren:
Nächster Termin im Februar 2023
Termine/Uhrzeiten:
Samstag den 18.02.23 von 09:00 -16:30 Uhr
Sonntag den 19.02.23 von 09:30 -16:30 Uhr
Freitag den 24.02.23 von 09:00 -17:00 Uhr
Samstag den 25.02.23 von 09:00 -16:00 Uhr
Sonntag den 26.02.23 von 09:00 -16:00 Uhr
Das sind wir,
Deine Ausbilder:

Yasmin Bhatti
Hallo, ich bin Yasimin,
Ich kam schon in früher Jugend mit Yoga in Kontakt und unterrichte seit über 10 Jahren, mit Schwerpunkt Vinyasa, Pränatal und Yoga für Kinder.
Beruflich komme ich aus der Spa und Wellnessbranche und habe in verschiedenen Ländern in der Hotelbrache gearbeitet. Dies war einen sehr wertvolle, aber auch sehr stressige Zeit. Ich konnte durch eine regelmäßige Yoga Praxis besser mit den Anforderungen im Berufs-sowie im Privatleben zurechtkommen und dies trifft auch noch heute zu. Mein Wunsch ist es, dass sich Yoga unkompliziert und ohne Dogmen in den Alltag integrieren lässt. Somit können wir, gerade in herausfordernden Zeiten, unseren inneren Kraftort etablieren.
Als mein Kind geboren wurde, wollte ich unbedingt mehr darüber erfahren, wie Yoga schon in frühen Alter spielerisch beim Heranwachsen unterstützen kann. Also entschied ich mich zu einer zusätzlichen Ausbildung zur sportpädagogischen Fachkraft und Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche. Ich unterrichte seit einigen Jahren Yoga in verschiedenen Kitas und auch Grundschulen. Vor Corona gestaltete ich den Unterricht für circa 180 Kinder/ Woche. Da ich nebenberuflich bei einem der führenden Kita Betreiber angestellt war, kam schnell der Wunsch auf, auch pädagogisches Personal zu schulen, um Yoga und Achtsamkeitstraining, sowohl in den Alltag der Kinder, aber auch für Erzieher und Lehrer zu integrieren. Aus den verschiedenen Workshops ist dann diese Ausbildung entstanden. Felix und mir ist es wichtig, dass die Kinderyogalehrer mit viel Freude bei der Sache sind, und sich bewusst sind, dass wir wertvolle Begleiter für Kinder und Jugendliche sein können.
Dazu ist nicht nur das theoretische und praktische Wissen nötig, sondern auch Self Care, damit es auch dir, als Lehrer, gut geht.

Felix Klimpel
Hallo, ich bin Felix,
Seit 10 Jahren unterrichte ich mit viel Freude Yoga. Ich bin RYT 500 nach Yoga Alliance zertifiziert. Viele unterschiedliche Yogastile und Meditationansätze prägen meinen Yogastil.
Vor 4 Jahren habe ich das Studio Urban Yoga Munich gegründet, um meine Erfahrungen weiter zugeben. Mein Unterricht bietet viele verschiedene Ansätze der Yogapraxis an, damit jeder sein passendes Yoga findet. Die Praxis von Yoga soll helfen, freier und unbeschwerter durch das Leben zu gehen. Im Yoga gibt es kein richtig oder falsch, es unterstützt dich, bei dir selbst anzukommen. Nach dieser Philosophie sind unser Studio und die Stunden aufgebaut. Es ist unsere Vision, diesen Ansatz auch schon bei Kindern in den Alltag zu integrieren. Kinder tragen von Anfang an soviel Vertrauen in sich und ihren Körper. Wir müssen ihnen nur zeigen, dass es genau richtig ist darauf zu vertrauen.
Als Yogatherapeut erlebe ich immer wieder wie viele Menschen sich um andere kümmern und sich selber dafür vernachlässigen. Die Folge davon sind oftmals Krankheiten und Schmerzen. In Einzelstunden erarbeite ich gemeinsam mit den Patienten, wie sie wieder mehr in ihre Balance kommen können und ihre Beschwerden loswerden. Yoga ist Self Care.
Aus dieser Erkenntnis ist die Kinderyogalehrer Ausbildung entstanden.
Wenn wir den Kindern schon zeigen, wie sie mit sich und ihren Emotionen selber umgehen können, lernen sie schon von klein auf, wie wichtig es ist, auf sich selber zu achten.
Warum wird Kinderyoga immer wichtiger?
Reizüberflutung, Bewegungsmangel und Schulstress können Kinder leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Kinderyoga bietet dafür einen guten Ausgleich. Der ganze Körper wird gedehnt und gestärkt, es wird tief und aufmerksam geatmet. Meditations- und Achtsamkeitsübungen als Teil des Yoga-Unterrichts fördern die Konzentration der Kinder. Wichtig ist Kontinuität. Somit können sich spielerisch Verspannungen lösen und Haltungsschäden verhindert bzw. verbessert werden.

Ist Kinderyoga für
jedes Kind geeignet?
Jedes Kind kann Yoga üben. Die unterschiedlichen Übungen sprechen sowohl die bewegungsfreudigen, als auch die ruhigeren Kinder an. Sie haben ein natürliches Interesse an Bewegung. Die Fähigkeit aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen, die bei Yoga gefördert wird, können Kinder ein Leben lang nutzen. Kinder haben einen natürlichen Zugang zu Yoga. Wie Kinder durchs Leben gehen beinhaltet ganz viel Yoga. Wir müssen ihnen nur den Raum und die Zeit geben, damit sie es auch ausleben können.

Geschäftsbedingungen:
Rücktritt / Versäumnis / Abbruch der Workshops oder der Ausbildung durch den / die LehrgangsteilnehmerIn:
Bei Rücktritt seitens des Lehrgangsteilnehmers vor Beginn der Fortbildung fallen folgende Stornierungsgebühren an:
- Bis 3 Wochen vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 50% der Kursgebühr.
- Weniger als 3 Wochen bis 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 80% der Kursgebühr.
- Weniger als 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 100% der Kursgebühr.
Ein Rücktritt vom Workshop oder der Ausbildung muss schriftlich E-Mail eingereicht werden. Bei Rücktritt von den Workshops oder der Ausbildung besteht kein Anspruch auf Befreiung von den Stornierungskosten, auch nicht wegen Schwangerschaft, Krankheit, beruflicher oder sonstiger privater und familiärer Umstände. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr oder Teilen der Kursgebühr bei Abbruch des Workshops oder der Ausbildung oder Versäumnis von Ausbildungsteilen.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache des Studenten. Urbanyogamunich übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl.