Starte mit deiner 300 h Yogalehrerin Ausbildung
wann immer du willst.
300h YOGALEHRER AUSBILDUNG
Für Yogalehrerinnen mit einer 200 h Ausbildung – vertiefe deine Praxis, erweitere dein Wissen und unterrichte souverän auf dem nächsten Level.
Die 300h Yogalehrer-Ausbildung ist für Yogalehrer*innen, die wachsen wollen – in ihrer Praxis, in ihrer Tiefe, in ihrer Qualität als Lehrende.
Als Yogalehrer*in ist es essenziell, deine eigene Praxis lebendig zu halten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch, deinen Unterricht klar, kreativ und wirksam zu gestalten.
Du kannst jederzeit einsteigen – mit jedem Modul.
Unsere 300h-Ausbildung ist modular aufgebaut und besteht aus Pflicht- und Wahlmodulen. So kannst du deine Ausbildung individuell gestalten und Inhalte wählen, die zu deinen Interessen und deiner Entwicklung passen.
Wenn du bereits eine 200h Yoga Alliance-zertifizierte Ausbildung absolviert hast, erhältst du nach Abschluss der 300h-Ausbildung dein 500h-Zertifikat.
Dieses Zertifikat ist in Deutschland Voraussetzung, um dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention für Krankenkassen-Kurse zu bewerben.
Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Preis & Buchungsoptionen
Die 300h-Yogalehrer-Ausbildung kostet im Gesamtpaket 4.500 €.
Du zahlst dabei Modul für Modul, aber entscheidest dich von Anfang an für die Ausbildung und erhältst so den günstigeren Gesamtpreis.
💡 Wichtig:
Alle Module sind auch einzeln buchbar – z. B. wenn du dich für ein spezielles Thema interessierst.
In dem Fall gilt der jeweilige Einzelpreis pro Modul.
- Paketpreis für die gesamte Ausbildung: 4.500 €
- Einzelbuchung einzelner Module: siehe jeweilige Modulbeschreibung
Die Ausbildungskosten sind gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
PFLICHTMODULE DER 300h YOGALEHRER-AUSBILDUNG
Modul 1: Restorative Yoga (30h)
Module 2: Vinyasa–Prana Flow (25 h)
Date: October 13–19, 2025
Teacher: Hikmet · Location: Bodrum, Turkey
Price: 375 € (part of 300 h package) / 425 € (single module)
Presence through movement.
In this module, you’ll explore how breath and movement flow together in Vinyasa practice. You’ll learn to apply Bandhas, build strength in transitions, and refine your sense of energetic alignment. We also reflect on how embodied flow supports presence, stability, and inner focus – both on the mat and in daily life.
Modul 3: The Science and Art of Sequencing (25h)
Date: October 13–19, 2025
Teacher: Hikmet · Location: Bodrum, Turkey
Price: 375 € (part of 300 h package) / 425 € (single module)
Clarity through structure.
Learn to build clear class plans and create sequences that progress with purpose – from warm-up to peak. This module refines your teaching through alignment, flow, and adaptation. You’ll practice structuring sessions for different group needs with ease.
Modul 4: Yoga Philosophy (30h)
Date: October 13–19, 2025
Teacher: Hikmet · Location: Bodrum, Turkey
Price: 450 € (part of 300 h package) / 510 € (single module)
Living wisdom.
This two-part module explores key yogic texts – the Yoga Sutras, Bhagavad Gita, and Upanishads – in the context of daily life. You’ll combine study and discussion with guided reflection and weekly integration tasks. Philosophy becomes practical, embodied, and directly relevant to your path.
Modul 5: Anatomie und Physiologie (30h)
Datum: 21.–23. November 2025
Lehrer: Felix · Ort: Urban Yoga Munich
Preis: 450 € (im 300 h Paket) / 510 € (Einzelbuchung)
Körper verstehen, gezielt unterstützen.
Dieses praxisnahe Modul behandelt typische Beschwerdebilder aus anatomischer Sicht und zeigt therapeutische Wege auf. Du lernst, individuelle Strukturen zu lesen und gezielt Impulse für Heilung und langfristige Gesundheit zu setzen – von den Füßen bis zu den Schultern.
Modul 6: Pranayama (20h)
Datum: 6.–7. Dezember 2025
Lehrer: Felix · Ort: Urban Yoga Munich
Preis: 300 € (im 300 h Paket) / 340 € (Einzelbuchung)
Atem verstehen, Achtsamkeit vertiefen.
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen des Pranayama – achtsam, feinfühlig und praxisnah. Du lernst, Atemprozesse bewusst zu lenken und in dein eigenes Üben sowie den Unterricht zu integrieren. Ziel ist ein tieferes Verständnis von Energie, Präsenz und innerer Ruhe.
Modul 7: Adjustment und Assistance (20h)
-
Datum: 20.–21. Februar 2025
Lehrerin: Hikmet · Ort: Urban Yoga Munich
Preis: 300 € (im 300 h Paket) / 340 € (Einzelbuchung)Präsenz zeigen, Verbindung schaffen.
In diesem Modul lernst du, Schüler*innen achtsam zu unterstützen – verbal, taktil und durch dein eigenes Sein. Du erforschst unterschiedliche Lernstile, den Wert von Beobachtung und Berührung, sowie die Rolle körperlicher Nähe im Lernprozess. Ziel ist es, dein Gespür für individuelle Förderung zu schärfen.
Modul 8: Chakren und Bhandas (20h)
Date: February 22–23, 2025
Teacher: Hikmet · Location: Urban Yoga Munich
Price: 300 € (part of 300 h package) / 340 € (single module)
Energize and align from within.
This module explores the flow of Prana and its distribution through the Chakra system – like electricity moving through a living network. You’ll study the energetic role of each Chakra, learn to recognize signs of imbalance, and apply focused yoga practices to restore vitality. We also introduce the three Bandhas as tools for energetic alignment and inner stability.
SO FUNKTIONIERT DER AUFBAU DER 300H AUSBILDUNG
Die 300h-Ausbildung setzt sich aus Pflicht- und Wahlmodulen zusammen.
Die Pflichtmodule umfassen 195 Stunden und bilden das gemeinsame Fundament für alle Teilnehmer*innen.
Die restlichen Stunden (bis zur vollen 300h-Zertifizierung) sammelst du durch Wahlmodule, die du frei aus unserem Ausbildungsangebot zusammenstellen kannst – passend zu deinen Interessen und Schwerpunkten.
Alle Module sind auch einzeln buchbar. Wenn du dich später entscheidest, die komplette Ausbildung zu machen, werden bereits absolvierte Module automatisch angerechnet.
Wahl-Module der 300h Yogalehrer-Ausbildung
Jetzt sind deine Interessen gefragt! Aus folgenen Modulen kannst du wählen:
Modul 10: Ayurveda for healthy life (20h)
Modul 11: Ashtanga Yoga Workshop (20h)
Date: October 20–21, 2025
Teacher: Hikmet · Location: Turkey
Price: 300 € (part of 300 h package) / 340 € (single module)
Build strength and precision.
This module offers a practical introduction to Ashtanga Yoga, focusing on Sun Salutations A & B, Ujjayi breath, Bandhas and Drishti. You’ll work on correct form, transitions and basic assists. Open to all levels – with or without previous Ashtanga experience.
Modul 12: Trauma und Stressmanagement (35 h)
Datum: 23.–25. Januar 2026
Lehrer: Felix · Ort: Urban Yoga Munich
Preis: 450 € (im 300 h Paket) / 510 € (Einzelbuchung)
Verstehen, regulieren, stärken.
In diesem Modul geht es um den Zusammenhang von Yoga, Trauma und Stressverarbeitung. Du erfährst, wie unbewusste Muster, Emotionen und Stressmechanismen wirken – und wie du gezielt mit Atem, Bewegung und Achtsamkeit darauf reagieren kannst. Theorie und Praxis verbinden sich zu einem klaren Werkzeug für Resilienz und Selbstwahrnehmung.
Modul 13: Aerial Yoga Teacher Training (50h)
Date: May 12–16, 2025
Teacher: Hikmet · Location: Bodrum, Turkey
Price: 650 € (part of 300 h package) / 850 € (single module)
Expand your practice in the air.
This module introduces Aerial Yoga as a blend of yoga, acrobatics and Pilates using a suspended hammock. You’ll learn key poses, safety principles, and class structure while exploring anatomy, breath and meditation. Techniques for adjustments and deepening your own practice are also included.
Modul 14: Thai Yoga Massage Ausbildung (24h)
Datum: 25.–27. April 2025
Lehrer: Boyan · Ort: Urban Yoga Munich
Preis: 450 € (im 300 h Paket) / 510 € (Einzelbuchung)
Berühren, bewegen, verbinden.
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der Thai Yoga Massage als Verbindung von Körperarbeit, Achtsamkeit und Energiefluss. Du lernst Techniken zur Entspannung, Mobilisation und zur gezielten Arbeit mit Druckpunkten. Ziel ist es, achtsame Berührung in deine Praxis zu integrieren – mit Klarheit, Präsenz und therapeutischem Gespür
Modul 15: Yoga für Ü60 (20h)
Datum: 27.–28. März 2026
Lehrer: Felix · Ort: Urban Yoga Munich
Preis: 300 € (im 300 h Paket) / 340 € (Einzelbuchung)
Erhalten, fördern, begleiten.
Dieses Modul vermittelt, wie Yoga an die Bedürfnisse älterer oder gehandicapter Menschen angepasst werden kann. Du lernst, gezielt auf Einschränkungen einzugehen und Bewegung als Ressource zu stärken. Der Austausch untereinander und die gemeinsame Praxis stehen im Mittelpunkt.
Modul 16: Bagvanghita Yoga Workshop (20h)
Date: Winter 2024/2025
Teacher: Hikmet · Location: Urban Yoga Munich
Price: 300 € (part of 300 h package) / 340 € (single module)
Ancient wisdom for modern life.
In this module, you’ll study key passages from the Bhagavad Gita and explore their relevance today. Themes include dharma, selfless action and spiritual insight. Guided reflection helps you apply these timeless teachings to your own path and teaching.
INTENSIVWOCHE IN BODRUM – 80 BIS 100 STUNDEN PRÄSENZZEIT
Nächster Termin: 13.–19. Oktober 2025
Ort: Maya Retreat Center, Bodrum · Unterkunft & Verpflegung: 400 €
Preis für 3 Module (80 h): 1.200 € (im Rahmen der 300h-Ausbildung)
Optional: Modul 11 – Ashtanga (20 h) am 20./21. Oktober 2025 für 300 €
Rückzug, Praxis und echte Begegnung.
In dieser intensiven Ausbildungswoche kombinierst du tiefgehendes Lernen mit Erholung und echter Verbindung – zu dir selbst und zu anderen. Die Module finden inmitten von Olivenhainen und in Meeresnähe statt. Du wohnst in einer stilvollen Holz-Cabana für dich allein, genießt abends gemeinsam frisch zubereitetes türkisches Essen und erlebst Gastfreundschaft, die von Herzen kommt.
Ein Ort, um zu praktizieren, loszulassen und ganz bei dir anzukommen.





Nächste Pflichtmodule
Pflichtmodul 1: Restorative Yoga | 20. – 23. März 2025 |
Pflichtmodul 2: Vinyasa-Prana Flow | 13. – 19. Oktober 2025 |
Pflichtmodul 3: The Science and Art of Sequencing | 13. – 19. Oktober 2025 |
Pflichtmodul 4: Yoga Philosophy | 13. – 19. Oktober 2025 |
Pflichtmodul 5: Anatomie und Physiologie | 15. – 17. November 2024 |
Pflichtmodul 6: Pranayama | 07. – 08. Dezember 2024 |
Pflichtmodul 7: Adjustment und Assistance | Winter 2024/2025 |
Nächste Wahlmodule
Wahlmodul 10: Ayurveda for healthy life | 24. – 26. März 2025 |
Wahlmodul 11: Ashtanga Yoga Workshop | 20. – 21. Oktober 2025 |
Wahlmodul 12: Trauma und Stressmanagement | 24. – 26. Januar 2025 |
Wahlmodul 13: Aerial Yoga Teacher Training | 12. – 16. Mai 2025 |
Wahlmodul 14: Thai Yoga Massage Ausbildung | 25. – 27. April 2025 |
Wahlmodul 16: Yoga für Ü60 | 17. – 18. März 2025 |
Wahlmodul 17: Bagvanghita Yoga Workshop | Winter 2024/2025 |
Deine Yogalehrer-Ausbilder — Das sind wir
Hikmet (rechts) und Felix (links) begleiten dich durch die 300h Yogalehrer-Ausbildung. Hikmet unterrichtet auf englisch, Felix auf deutsch. In den 9 Tagen in der Türkei oder im Allgäu werden sowohl Hikmet, als auch Felix vor Ort sein. Einige Wahlmodule werden von Gastlehrern unterrichtet.

Felix Klimpel
Hallo, ich bin Felix!
Seit 10 Jahren unterrichte ich mit viel Freude Yoga, wobei viele unterschiedliche Yogastile und Meditationansätze meinen Yogastil prägen. Ich bin RYT 500 nach Yoga Alliance zertifiziert.
Vor 6 Jahren habe ich das Studio Urban Yoga Munich gegründet, um meine Erfahrungen weiter zu geben. Mein Unterricht bietet viele verschiedene Ansätze der Yogapraxis an, damit jeder sein passendes Yoga findet. Die Praxis von Yoga soll helfen, freier und unbeschwerter durch das Leben zu gehen. Im Yoga gibt es kein richtig oder falsch, es unterstützt dich, bei dir selbst anzukommen. Nach dieser Philosophie sind unser Studio und die Stunden aufgebaut.
Als Yogatherapeut erlebe ich immer wieder, wie viele Menschen sich um andere kümmern und sich selber dafür vernachlässigen. Die Folge davon sind oftmals Krankheiten und Schmerzen. In Einzelstunden erarbeite ich gemeinsam mit den Patienten, wie sie wieder mehr in ihre Balance kommen können und ihre Beschwerden loswerden. Yoga ist Self Care.
Zum Glück durfte ich vor 2 Jahren Hikmet, Yogi Kazim und ihre Yoka Series kennen lernen. Dieser Moment hat mein Leben verändert und mein körperliches Wohlbefinden sehr positiv beeinflusst. Das tiefe Körperwissen, welches in der Familie über Jahrzehnte praktiziert und weitergegeben wird, fasziniert mich.
Seit über 2 Jahren praktiziere ich regelmäßig Yoka Series. Mein körperliches Wohlbefinden hat sich dadurch gebessert. Yoka Series komplettiert meine eigene Yogapraxis. Gerade auf der körperlichen Ebene kommen viele neue Elemente dazu, welche im Yoga fehlen.
Yoka Series ist ein fester Teil in meinem Leben geworden!
Ich möchte, dass möglichst viele Menschen Yoka Series kennenlernen und durch das Praktizieren eine verbesserte Lebensqualität gewinnen.

Hikmet Gürbüz
Hello, I am Hikmet!
I was born in Germany. My family had a yoga studio there.
My father, Yogi Kazım Gürbüz, is the first yogi who brought yoga to Turkey in the mid-50s, and he is the founder of the Yoka system.
I started practicing yoga at a very early age, and since then I have practiced and taught many different styles of yoga. I grew up primarily practicing my father’s Yoka system, which has a healing effect on musculoskeletal and cardiovascular conditions.
Because of the Yoka system, I began to focus on the therapeutic side of yoga and studied yoga therapy with various teachers. In 2008 I studied the Viniyoga Therapy module by Gary Kraftsow and in 2011 I learned about Svastha Yoga Therapy, developed by Dr. Günter Niessen and Dr. Ganes Mohan. My goal is to help people heal themselves through yoga therapy and yoka system. I have also studied with many well-known yoga teachers such as Shiva Rea, David Swenson and N.V. Raghuram. In addition to my yoga background, I graduated from the Istanbul Sports Academy. I am a licensed trainer of HIS Federasyonu (Turkish Sport for All Association). I did my Master of Science in Yoga Therapy at Svyasa Yoga University in India. Meanwhile, I am a lecturer of yoga and the Yoka system at one of the universities in Istanbul, Istanbul Aydın University.
Teilnahme & Zertifizierung
Um an der 300h-Ausbildung teilnehmen zu können, brauchst du ein abgeschlossenes 200h-Yogalehrer*innen-Zertifikat (Yoga Alliance-zertifiziert).
Dabei ist es nicht notwendig, dass du deine 200h-Ausbildung bei uns gemacht hast – wir freuen uns über neue Gesichter! In diesem Fall möchten wir dich gerne vorab kennenlernen, um deinen Ausbildungsstand einzuschätzen. Wir legen viel Wert auf eine stimmige und unterstützende Ausbildungsgruppe.
Unsere 300h-Ausbildung ist von der Yoga Alliance anerkannt. Wenn du beide Zertifikate (200h + 300h) hast, bist du offiziell 500h-zertifizierter Yogalehrerin.
Damit erfüllst du auch die formale Voraussetzung für die Krankenkassenzulassung (ZPP).

FAQ
Ist eine Ratenzahlung für die Ausbildung möglich?
Natürlich kannst du den Gesamtbetrag auch in mehreren Raten bezahlen. Melde dich einfach bei uns und wir finden eine Lösung! 🙂
Ist die Ausbildung steuerlich absetzbar?
Das ist keine verbindliche Rechtsberatung.
Wenn du ernsthaft Yoga unterrichten möchtest und damit Geld verdienst, kannst die Ausbildung sehr wahrscheinlich steuerlich absetzen. Frage einfach mal bei deinem Finanzamt nach.
Wie lange dauert die 300h Yogalehrer-Ausbildung?
Sobald du alle Pflichtmodule absolviert und die restlichen Stunden über Wahlmodule vervollständig hast, gilt deine 300h-Ausbildung als beendet. Insgesamt hast du drei Jahre dafür Zeit, du kannst also ganz in deinem Tempo lernen.
Was passiert, wenn ich einen Tag verpasse oder an einem Termin nicht kann?
Solltest du aus irgendeinem Grund verhindert sein, kannst du die Inhalte über unsere Stunden-Aufzeichnungen jederzeit nachholen.
Wie sieht die Abschlussprüfung aus?
Die Abschlussprüfung besteht aus einem Aufsatz sowie einem praktischen Prüfungsteil.
Kann ich mehr als 300h belegen?
Natürlich kannst du auch mehr als 300h belegen. Für die Prüfung und deine Yoga Alliance Zertifizierung sind 300h aber ausreichend.
Wann kann ich mit der 300h Yogalehrer-Ausbildung starten?
Es gibt keinen festegelegten Starttermin. Auch die Module musst du nicht in einer bestimmten Reihenfolge ablegen. Wir bieten jedes Modul und auch das zweiwöchige Intensiv-Retreat jährlich an.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN:
Rücktritt / Versäumnis / Abbruch der Workshops oder der Ausbildung durch den / die LehrgangsteilnehmerIn:
Bei Rücktritt seitens des Lehrgangsteilnehmers vor Beginn der Fortbildung fallen folgende Stornierungsgebühren an:
- Bis 6 Wochen vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 50% der Kursgebühr.
- Weniger als 3 Wochen bis 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 80% der Kursgebühr.
- Weniger als 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 100% der Kursgebühr.
Ein Rücktritt vom Workshop oder der Ausbildung muss schriftlich E-Mail eingereicht werden. Bei Rücktritt von den Workshops oder der Ausbildung besteht kein Anspruch auf Befreiung von den Stornierungskosten, auch nicht wegen Schwangerschaft, Krankheit, beruflicher oder sonstiger privater und familiärer Umstände. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr oder Teilen der Kursgebühr bei Abbruch des Workshops oder der Ausbildung oder Versäumnis von Ausbildungsteilen.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache des Studenten. Urbanyogamunich übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl.