
Starte im April 2025 mit der Ausbildung.
Thai Yoga Massage Ausbildung 100h
WoAllgemeine Informationen
Thai Yoga Massage ist eine jahrhundertealte Heilkunst, die Elemente aus Yoga, Ayurveda und traditioneller Thai-Medizin vereint. Sie besteht aus einer Reihe von Dehnungen, sanften Drucktechniken und energetischen Linien, die den Körper entspannen, die Flexibilität erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Warum unsere Ausbildung?
- Erfahrener Lehrer: Unsere Ausbildung wird von einem erfahrenen und zertifizierten Thai Yoga Masseur geleitet, der sein Wissen und seine Leidenschaft mit dir teilt.
- Ganzheitlicher Ansatz: Du lernst nicht nur die Techniken der Thai Yoga Massage, sondern auch die dahinterliegenden philosophischen und energetischen Prinzipien.
- Praxisorientiertes Lernen: Unser Kurs ist stark praxisorientiert, sodass du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen kannst.
Die Ausbildung ist in 4 Wochenenden unterteilt, insgesamt 100h:
Wochenende 1 (25h) Einführung in Thai Yoga Massage & Grundtechniken
Wochenende 2 (25h) Entwicklung dynamischer Thai-Massage & Dehntechniken
Wochenende 3 (25h) Aufbau einer Ganzkörper-Thai-Yoga-Massage
Wochenende 4 (25h) Fortgeschrittene Techniken & individuelle Anpassung
Wochenende 1 ist äquivalent zu Modul 14 der 300h Yogalehrer Ausbildung und kann somit angerechnet werden. Wochenende 1 ist das einzige Wochenende, dass einzeln gebucht werden kann.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Dieses Programm ist offen für alle – sowohl für Anfänger*innen als auch für Menschen mit Vorerfahrung in Massage. Vorkenntnisse in Körperarbeit oder Yoga können hilfreich sein, sind aber nicht erforderlich. Wir empfehlen eine Leidenschaft fürs Lernen, persönliches Wachstum und den Wunsch, anderen zu helfen, körperliche und energetische Heilung zu erfahren.
Zertifikat
Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am 100-Stunden-Thai-Yoga-Massage-Training der Thai In Flow – School of Thai Massage and Osteothai.
Die Absolventinnen sind danach bestens vorbereitet, Thai Yoga Massage professionell anzubieten – mit einem vielseitigen Technikrepertoire und der Fähigkeit, flexibel und einfühlsam auf die Bedürfnisse ihrer Klientinnen einzugehen.
Kontakt
Möchtest du an der Thai Yoga Massage Ausbildung teilnehmen oder hast noch ein paar Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.


Wochenende 1 (25h)
Einführung in Thai Yoga Massage & Grundtechniken
-
Geschichte, Ursprung und Philosophie der Thai Yoga Massage
-
Überblick über Energielinien (Sen-Linien) und Körpermechanik
-
Grundtechniken: Akupressur, Kompression, Wiegen und sanftes Dehnen
-
Prinzipien des Seins: Haltung, achtsame Berührung, Rhythmus und Fluss
-
Positionierung: Arbeiten mit der Flexibilität und dem Komfort der Klient*innen
-
Anpassung an den Körper des Klienten, fließende Reaktion auf dessen Bedürfnisse
-
Integration von Atmung und Achtsamkeit in jede Technik
-
Übergänge zwischen Techniken üben, um fließende Bewegungen und Leichtigkeit zu fördern
Kursdetails:
Datum: 10.- 12. Oktober 2025
Ort: München, Sommerstrasse 45
Preis: 510 Euro
* Die Ausbildungskosten sind von der Umsatzsteuer befreit.
Wochenende 2 (25 h)
Entwicklung dynamischer Thai-Massage & Dehntechniken
-
Erweiterte Dehntechniken und deren Nutzen für unterschiedliche Körpertypen
-
Integration von passivem und aktivem Dehnen in einem fließenden, dynamischen Stil
-
Arbeit mit Hüften, Beinen und Schultern: Entwicklung dynamischer Ansätze für jede Körperregion
-
Einschätzung von Widerständen und Flexibilität, Anpassung von Druck und Dehnung entsprechend
-
Techniken zur Förderung des Energieflusses im Körper durch Bewegung und Rhythmus
-
Übung von Übergängen zwischen Dehnungen, Druckpunkten und Positionen unter Wahrung der Fluidität
Kursdetails:
Datum: 14. – 16. November 2025
Ort: München, Sommerstrasse 45


Wochenende 3 (25h)
Aufbau einer Ganzkörper-Thai-Yoga-Massage
-
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer 90-minütigen Thai Yoga Massage
-
Fließende Übergänge zwischen Techniken auf dynamische und nahtlose Weise
-
Anpassung der Massage an unterschiedliche Körpertypen und Flexibilitätslevel
-
Arbeit mit der Energie der Klient*innen – Anpassung von Druck und Tempo jeder Sitzung
-
Integration von Achtsamkeit und Atem zur Unterstützung des Heilungsprozesses
-
Umgang mit häufigen körperlichen Beschwerden: z. B. Rückenschmerzen, verspannte Schultern
Kursdetails:
Datum: 12.- 14. Dezember 2025
Ort: München, Sommerstrasse 45
Wochenende 4 (25 h)
Fortgeschrittene Techniken & individuelle Anpassung
-
Einschätzung des körperlichen Zustands und der Energie der Klient*innen zur dynamischen Anpassung der Techniken
-
Fortgeschrittene Techniken: tiefere Akupressur, Gelenkmobilisation, komplexere Dehnungen
-
Entwicklung individueller Massagesitzungen basierend auf den Bedürfnissen und der Energie des Klienten
-
Arbeit mit Klient*innen mit spezifischen Herausforderungen (Verletzungen, chronische Verspannungen)
-
Abschlussprüfung: Durchführung einer vollständigen Thai Yoga Massage mit Feedback und dynamischer Anpassung an die sich verändernde Energie des Klienten während der Behandlung
Kursdetails:
Datum: 9. – 11. Januar 2025
Ort: München, Sommerstrasse 45
Preis der ausbildung
Bei Buchung aller 4 Wochenenden beträgt der Preis 2040 Euro.
Early Bird Preis bis zum 30.Juni: 1840 Euro
Solltest du das Wochenende 1 einzeln buchen wollen, belaufen sich die kosten hierfür auf 510 Euro.
Über Thai-Yoga Massage
Tauche ein in die wohltuende Welt der Thai Yoga Massage – eine jahrhundertealte Heilkunst, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Diese einzigartige Massageform vereint Elemente aus Yoga, Ayurveda und traditioneller Thai-Medizin, um tiefgreifende Entspannung und ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.
Die Thai-Yoga Massage ist ein Yoga für 2 Personen. Die traditionell in buddhistischen Klöstern praktizierte Thai-Yoga Massage gilt vor allem als spirituelle Praxis, als Meditation in Bewegung. Der Masseur übt in einem meditativen Zustand und entwickelt seine Sensibilität und Herzqualitäten (Metta – liebevolle Güte und Karuna – Mitgefühl), um sich auf die Bedürfnisse des Patienten einzustellen.
Doktor Jivaka Kumar Bhaccha gilt als Begründer der Thai-Yoga Massage. Er war vor über 2500 Jahren ein berühmter Arzt und Chirurg in Nordindien und ein Zeitgenosse und Freund Buddhas. Die Migration des Buddhismus nach Südostasien brachte diese Kunst nach Thailand.
Theoretisch basiert die Thai-Yoga Massage auf dem Konzept der Energielinien, den Sen. Durch die Bearbeitung der Linien durch Akupressur und Dehnung kann der gesamte Körper behandelt werden, indem energetische, physische oder emotionale Blockaden geöffnet werden. Die Thai-Yoga Massage wird auf dem Boden ohne Öl durchgeführt und der Patient trägt leichte, bequeme Kleidung.
Sie fördert die allgemeine Gesundheit, sowie das Wohlbefinden und hat zudem einen doppelten Zweck:
Auf der vorbeugenden Seite aktiviert sie den freien Energiefluss und verbessert die Flüssigkeitszirkulation, die Verdauung, die Atmungsfähigkeit, die Körperhaltung, die Flexibilität und löst nervöse Spannungen. Auf der therapeutischen Seite kann es eine Vielzahl von Pathologien heilen, wie z. B. Schmerzen im unteren Rückenbereich, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Stress, Schlaflosigkeit, nervöses Ungleichgewicht, Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur und vieles mehr.
Diese Massageform ist für Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe geeignet. Ob du Verspannungen lösen, deine Flexibilität verbessern oder einfach nur tief entspannen möchtest – Thai Yoga Massage bietet eine wohltuende Erfahrung für alle.
Das bin ich, dein Ausbilder:

Bojan
Hier etwas mehr über mich:
Ich bin zertifizierter Thai- Yoga Massagetherapeut, womit ich meine Liebe zur Heilkunst und zu kreativem Ausdruck durch verschiedene Formen der Körperarbeit verbinden kann. Meine Reise zur Thai-Yoga Massage nahm ihren Anfang mit maoistischen Praktiken und Meditationen, die mich zu einer tieferen Verbindung zu den Heilungsfähigkeiten des Körpers und 2009 zu meiner Zertifizierung als altthailändischer Massagetherapeut durch meine Lehrerin Sanne Burger führten. Seitdem reise ich um die Welt, um von verschiedenen Lehrern über die Kunst des Berührens zu lernen. In den letzen Jahren studierte und assistierte ich intensiv bei Krishnataki und David Lutt und konnte ebenfalls erfolgreich das 18 monatige Training des Meisters Osteothai absolvieren.




FAQ
Wie melde ich mich an?
Schicke uns einfach eine Email mit deinen Adressdaten.
Du bekommst von uns eine Rechnung per Email zugeschickt.
Mit der Bezahlung der ersten Rate bist du verbindlich angemeldet und hast deinen Platz sicher.
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Sprich uns gerne an, wenn du die Ausbildung in Raten zahlen möchtest. Wir finden bestimmt eine Lösung. 🙂
Kann ich nach der Ausbildung selber Thai Yoga Massage anbieten?
Nach Abschluss der Ausbilung darft du selber eigenständig Thai Yoga Massage anbieten. Unser Zertifikat steht für Qualität und ist im Thai Yoga Massage Umfeld sehr anerkannt.
Was du erhältst:
- Umfassendes Kursmaterial
- Zertifikat
- Zugang zu einer kleinen Übungssequenz für den sofortigen Einsatz
Was muss ich mitbringen ?
Wasdu mitbringst:
- Bequeme Kleidung
- Notizbuch und Stift
- Neugierde und Offenheit für neue Erfahrungen
Wann startet und endet ein Tag?
Wir starten um 9:00 Uhr und der Tag endet um 17:00 Uhr
In welcher Sprache wird unterrichtet?
Die Unterrichtssprache der Thai Yoga Massage Ausbildung wird in Englisch sein, unterrichtet von Bojan.
Geschäftsbedingungen:
Rücktritt / Versäumnis / Abbruch der Workshops oder der Ausbildung durch den / die LehrgangsteilnehmerIn:
Bei Rücktritt seitens des Lehrgangsteilnehmers vor Beginn der Fortbildung fallen folgende Stornierungsgebühren an:
- Bis 3 Wochen vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 50% der Kursgebühr.
- Weniger als 3 Wochen bis 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 80% der Kursgebühr.
- Weniger als 5 Tage vor Beginn des Workshops/der Ausbildung: 100% der Kursgebühr.
Ein Rücktritt vom Workshop oder der Ausbildung muss schriftlich E-Mail eingereicht werden. Bei Rücktritt von den Workshops oder der Ausbildung besteht kein Anspruch auf Befreiung von den Stornierungskosten, auch nicht wegen Schwangerschaft, Krankheit, beruflicher oder sonstiger privater und familiärer Umstände. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr oder Teilen der Kursgebühr bei Abbruch des Workshops oder der Ausbildung oder Versäumnis von Ausbildungsteilen.
Versicherung:
Die Versicherung ist Sache des Studenten. Urbanyogamunich übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl.